DER NEUE "EWIGE BRUNNEN": 1.200 GEDICHTE ZU ALLEN LEBENSLAGEN Die Gedichtsammlung "Der
ewige Brunnen" ist seit vielen Jahrzehnten ein Klassiker. Millionen von Leserinnen und Lesern
haben hier die Welt der deutschen Lyrik entdeckt und erkundet. In diesem schier
unerschöpflichen Lesebuch spiegeln sich die Lebenserfahrungen von Jahrhunderten. Jetzt
erscheint es in einer Neuausgabe in der Dirk von Petersdorff berühmte und kanonische Gedichte
mit frischen Stimmen aus der Vergangenheit wie aus der Gegenwart vereinigt hat. Von
Brentano bis Bachmann von Goethe bis Gernhardt von Luther bis Udo Lindenberg reicht die
Bandbreite der Autorinnen und Autoren deren schönste und beste Gedichte im "Ewigen Brunnen"
versammelt sind. Dirk von Petersdorff hat die Anthologie bis in die Gegenwart fortgeführt. Er
hat mehr Gedichte von Frauen als je zuvor aufgenommen und das kulturelle Spektrum der Auswahl
erweitert. Erstmals stehen im neuen "Ewigen Brunnen" auch einige erstklassige Songtexte. Die
Gedichte sind nach Lebenssituationen und Themen gruppiert. So finden sich hier Gedichte über
die Jugend und über das Alter über die Höhen und Tiefen der Liebe über Aufbrüche und Umbrüche
Ermutigung und Trost. Die Natur wird besungen und die Lebenskunst es gibt Gedichte zum Lachen
und politische Lyrik Gedichte von Heimweh und Fernweh von Glaube und Zweifel. Der "Ewige
Brunnen" ist ein einzigartiger Quell des Vergnügens der Klugheit und der Weisheit
Der Klassiker - grundlegend erneuert für die Gegenwart Eine wundervolle Mischung aus
kanonischen Gedichten und frischen Stimmen Vielfältiger weiblicher moderner Ein Spiegel
der Lebenserfahrungen aus zwölf Jahrhunderten Seit Erscheinen 800.000 verkaufte Exemplare
Neu dabei: Marlene Dietrich Element of Crime Nico Bleutge Ursula Krechel Marion Poschmann
Lutz Seiler Tocotronic Udo Lindenberg Judith Holofernes und viele andere