Die Globalisierung führt heute jeder im Munde aber was genau darunter zu verstehen ist
darüber herrscht vielfach Unklarheit.Jürgen Osterhammel der seit seinem Bestseller Die
Verwandlung der Welt zu den angesehensten Historikern unserer Zeit gehört geht in diesem Band
einer ubiquitären Denkfigur des 21. Jahrhunderts genauer auf den Grund und stellt die
grundsätzliche Frage nach den Maßstäben und Methoden einer Vorgeschichte der globalen
Gegenwart. Wer die Vergangenheit verstehen will der bedarf - wie die Essays dieser Sammlung
höchst eindrucksvoll zeigen - der Flughöhe der Adler: In seiner großen Höhe hat er den weiten
Überblick und behält dennoch die Details am Boden fest im Auge.