Zum WerkDieses Werk aus der Reihe Münchener Anwaltshandbücher befasst sich mit allen
praxisrelevanten Rechtsproblemen des GmbH-Rechts. Neben der im Gesellschaftsrecht besonders
wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen
Besonderheiten eingehend und praxisgerecht dargestellt. Auch die Themenfelder Rechnungslegung
und Steuern sind anwaltsgerecht aufbereitet.Die für die gesamte Reihe typische integrierte
Darstellungsform prägt auch dieses Werk: Es finden sich zahlreiche Checklisten
Formulierungsvorschläge Muster und Praxistipps die sowohl die komplexen Rechtsprobleme des
GmbH-Rechts anschaulich beantworten als auch eine direkte praktische Umsetzung der gewonnenen
Erkenntnisse ermöglichen.Inhalt- Gründung- Finanzierung- Geschäftsführung- Gesellschafter-
Rechnungslegung- Steuern- Aufsichtsrat und Beirat- GmbH & Co. KG UG & Co. KG- Die GmbH im
Konzern- Unternehmenskauf Mergers &- Acquisitions- Die GmbH in der Krise- Die GmbH im Prozess
Corporate Compliance in der GmbH- Die GmbH im internationalen RechtsverkehrVorteile auf einen
Blick- GmbH-Recht aus der Praktiker-Perspektive- mandats- und lösungsorientiert- umfassend und
hochaktuellZur NeuauflageIn seiner 4. Auflage wird das Werk den Rechtstand Mai 2018 abbilden
Gesetzgebung Rechtsprechung und Literatur sind entsprechend eingearbeitet. Auch einige neue
Bearbeiter und ein neues Kapitel zur GmbH im internationalen Rechtsverkehr bereichern das
Werk.ZielgruppeFür Rechtsanwälte Notare Geschäftsführer und Unternehmensjuristen.