Walter Toman hat als Erster die Psychologie der Geschwisterpositionen sowie deren Auswirkungen
auf die Beziehungen der Eltern untereinander und zu den Kindern empirisch und theoretisch
grundlegend behandelt. Familienkonstellationen zuerst 1961 in den USA erschienen ist der
Klassiker zu diesem Thema. Die Leser finden hier auch Aufschluss darüber wie gut oder schlecht
bestimmte Geschwisterpositionen in Paarbeziehungen miteinander harmonieren. Ob man das einzige
Kind war oder ob man Geschwister hatte ob ältere oder jüngere Geschwister ob solche vom
gleichen Geschlecht oder vom anderen Geschlecht oder beides ob die Eltern aus kleinen oder
größeren Familien stammen ob Personenverluste in den Familien zu beklagen waren wie gut die
Erfahrungen der Ehepartner in ihren jeweiligen Herkunftsfamilien zusammenpassen und wie sich
die Kinderfolge die ihnen das Schicksal beschert in diese Erfahrungen einfügt alles das wird
hier beschrieben.