Zum WerkDas Werk ist ein Sanierungsrechtshandbuch von Praktikern für Praktiker. Sanierung
mittels Insolvenzordnung oder mithilfe des erstmals mit Beginn des Jahres 2021 gesetzlich
geregelten Restrukturierungsgesetz werden gleichberechtigt dargestellt. Der Schwerpunkt liegt
auf der Lösung v. praktischen Fragen der Betriebsfortführung und Sanierung. Im
insolvenzrechtlichen Teil werden Gläubigerbeteiligung Eigenverwaltung und
Insolvenzplanverfahren wie auch sämtliche betriebsfortführungsrelevanten Verfahrensschritte
behandelt. Im restrukturierungsrechtlichen Teil werden insbesondere der Restrukturierungsplan
der die Restrukturierungsbeauftragte das Haftungskonzept sowie die gerichtsunterstützten
Restrukturierungsinstrumente erläutert.Vorteile auf einen BlickSanierung vor und in der
Insolvenz in einer DarstellungPraxishinweise aus dem Sanierungsberatungs-
Unternehmensfortführungs- und Gerichtsalltagproblemfokussierte Darstellung der aktuellen
Probleme aller insolvenznahen Verfahrenstools mit Lösungs- und
UmsetzungsvorschlägenZielgruppeFür SanierungsberaterInnen InsolvenzverwalterInnen
SteuerberaterInnen WirtschaftsprüferInnen GläubigervertreterInnen und ihre MitarbeiterInnen.