Zum WerkDas Werk erläutert umfassend die europäischen Einflüsse auf das deutsche Privatrecht.
Es deckt sowohl das materielle Zivilrecht mit dem BGB und den wirtschaftsnahen Spezialgebieten
als auch die verfahrensrechtlichen Aspekte ab. In 52 Kapiteln erläutern 43 Autoren aus Justiz
Anwaltschaft und Wissenschaft die wesentlichen Detailfragen und verschaffen einen in dieser
Form einzigartigen Gesamtüberblick.Das Werk gliedert sich wie folgt:GrundlagenBürgerliches
GesetzbuchNebengebiete des PrivatrechtsZivilverfahrensrecht und Internationales
PrivatrechtRechtsschutzVorteile auf einen BlickGesamtüberblick über das europäische Zivilrecht
und dessen Auswirkungen auf das deutsche Privatrechtpraxisgerechte Kommentierung der
wichtigsten EU-VerordnungenKommentierung der zentralen Vorschriften des BGB die europäischen
Vorgaben unterliegensystematische Beiträge behandeln ausführlich die Konsequenzen für das
deutsche PrivatrechtZur NeuauflageDas in den ersten beiden Auflagen unter dem TitelZivilrecht
unter europäischem Einfluss im Boorberg Verlag erschienene Werk erfährt durch die Neuauflage
eine neue Ausrichtung und vermittelt die Inhalte nun hauptsächlich in einer Kommentarstruktur.
Zudem werden zahlreiche neue Kapitel
aufgenommen:GleichbehandlungsrechtGeoblocking-VODSGVOEuKtPVORom III-VOEuGüVO
EuPartVOEuErbVOMediationAlternative Streitbeilegung in
VerbrauchersachenODR-VerordnungZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft Richterschaft und in der
Wissenschaft tätige Juristinnen und Juristen.