PAUL MCCARTNEY - MEIN LEBEN IN 154 SONGS "Unzählige Male wurde ich schon gebeten eine
Autobiografie zu schreiben aber nie war die richtige Zeit dafür. Meist zog ich Kinder groß
oder war auf Tournee - beides ist nicht ideal wenn man sich über lange Strecken konzentrieren
möchte. Das einzige was immer ging egal ob zu Hause oder unterwegs war Songs zu schreiben.
Wenn Leute erst mal ein gewisses Alter erreicht haben greifen sie gerne auf Tagebücher oder
Terminkalender zurück erinnern sich Tag für Tag an vergangene Ereignisse aber solche
Aufzeichnungen habe ich nicht. Was ich habe sind meine Songs - hunderte - und eigentlich
erfüllen sie denselben Zweck. Sie umspannen mein gesamtes Leben weil ich schon mit vierzehn
Jahren zuhause in Liverpool als ich meine erste Gitarre bekam instinktiv anfing Songs zu
schreiben. Seither habe ich nicht mehr aufgehört." Paul McCartney In diesem
außergewöhnlichen Buch betrachtet Paul McCartney sein Leben und sein Werk im Prisma von 154
eigenen Songs. In alphabetischer Reihenfolge angeordnet bilden diese Songs von den frühesten
musikalischen Gehversuchen über Klassiker der Popgeschichte wie "Hey Jude" "Yesterday" oder
"Let it Be" bis hin zu jüngsten Kompositionen ein autobiografisches Kaleidoskop in dem
McCartney die Entstehungsgeschichten seiner Songs schildert Menschen und Orte die ihn
beeinflusst haben und was er heute über seine Lieder denkt. Auf diese Weise - ein Leben in
Songs - ist ein vollkommen einzigartiges Musiker-Memoir entstanden das Paul McCartneys Stimme
und Persönlichkeit auf jeder Seite spürbar werden lässt. Bislang unbekannte Schätze aus
McCartneys Privatarchiv - Skizzen Briefe und vor allem Fotografien - machen "Lyrics" auch
optisch zu einem einmaligen Dokument über einen der erfolgreichsten Musiker des 20.
Jahrhunderts. Ein Leben in 154 Songs angereichert mit persönlichen Texten
Geschichten privaten Fotos und Notizen "Yesterday" ist der meistgespielte Song aller
Zeiten McCartney schildert Begegnungen mit den Großen seiner Zeit: Bob Dylan Andy Warhol
Mick Jagger und Keith Richards Willem de Kooning Dustin Hoffmann Michael Jackson u.v.m.