"EINE WIEDERBEGEGNUNG MIT DEM GROßEN STOIKER DER RENAISSANCE." - JOSEPH HANIMANN SÜDDEUTSCHE
ZEITUNG "Der Umgang mit Büchern weicht mir auf meiner ganzen Lebensbahn nicht von der Seite
und steht mir allenthalben zu Diensten. Er tröstet mich im Alter und in der Einsamkeit. Er
entlastet mich von der Bürde eines öden Müßiggangs und hält mir zu jeder Stunde unerwünschte
Gesellschaft vom Leibe." Sarah Bakewell beschreibt in diesem Auszug aus ihrer viel
gerühmten Montaigne-Biographie warum sich das Leben Montaignes mit und zwischen Büchern
abspielte: Lesen war für ihn kein Gegenpol zum Leben sondern das Tor zu einer erfüllten
angeregten phantasievollen glücklichen Existenz. Ihr kurzweiliges Buch zeigt was wir von dem
Leser Montaigne für unser eigenes Leben lernen können. Montaignes Leben mit Büchern -
glänzend erzählt von Sarah Bakewell Die schönsten Episoden aus ihrem Bestseller "Wie soll ich
leben?" "Eine meisterliche Biografie" - Wolfgang Schneider Der Tagesspiegel Wunderschön
gestaltetes charmantes Geschenkbuch