Zum Werk Wer schon immer mal Fachausdrücke von Juristinnen und Juristen verstehen wollte
findet in diesem Büchlein nicht nur einen Einstieg ins Juristenlatein sondern auch ein fast
700 Stichwörter umfassendes ABC mit lateinischen Fachausdrücken für Jurastudium und Juristerei.
Das Werk erklärt Ursprung und Bedeutung lateinischer Fachausdrücke aus allen juristischen
Disziplinen und informiert über lateinische Redewendungen und Rechtssprichwörter die zum Teil
sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden haben. Auf diese Weise erschließt das Werk auch
der interessierten Nichtjuristin und dem interessierten Nichtjuristen auf bisweilen humorvolle
Weise die Welt des (Juristen)Lateins wobei sogar die lateinische Grammatik - soweit
erforderlich - kurz erklärt wird. Inhalt: Einstieg in das Juristenlatein Auszug: lateinische
Grammatik Kleines ABC juristischer Fachbegriffe und Redewendungen Römische Juristen Römische
Rechtsregeln und ihre Entwicklung Vorteile auf einen Blick preiswerte und humorvolle
Einführung in das Juristenlatein kompaktes ABC lateinischer Rechtsbegriffe unentbehrlich für
die juristische Allgemeinbildung Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk kritisch
durchgesehen und um neue Begriffe und Erklärungen ergänzt. Zielgruppe Für Studierende der
Rechtswissenschaften und anderer benachbarter Fächer in denen Grundkenntnisse der lateinischen
Rechtsbegriffe hilfreich oder erforderlich sind ferner Juristinnen und Juristen und allgemein
Interessierte. Zur Reihe Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht
Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und
prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine kompakte und handliche Format ermöglicht ein
unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen. B-Titel: 2 Spalten (inkl.
Abbildung)