Dieser Band bietet eine konzise informative und weit gefächerte Einführung in die
Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Das Themenspektrum reicht von den christlich geprägten
Gedanken zu Ökonomie Besitz und Handel in der Spätantike bis zu den spätmittelalterlichen
Entwicklungen im Kredit- und Bankenwesen und dem Ausgreifen der Handelsunternehmungen nach
Afrika und Südamerika an der Schwelle zur Frühen Neuzeit. Produkte und Produzenten aller
Sparten gelangen ebenso zur Darstellung wie demographischer Wandel technischer Fortschritt
das Aufkommen der Städte Zünfte und Messen sowie der Einfluss von Politik und Klima.