Zum Werk Seit über 20 Jahren regelt in Deutschland das Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG) die
Preisbindung für Bücher und ähnliche Verlagserzeugnisse. Die zugleich in Kraft getretene
Neufassung des § 30 GWB behandelt die vertragliche Preisbindung für Zeitungen und
Zeitschriften. Inhalt BuchpreisbindungsgesetzZweck des
GesetzesAnwendungsbereichPreisbindungGrenzüberschreitende
VerkäufePreisfestsetzungVertriebAusnahmenDauer der PreisbindungSchadensersatz- und
UnterlassungsansprücheBucheinsichtÜbergangsvorschriftGesetz gegen
WettbewerbsbeschränkungenPreisbindung bei Zeitungen und ZeitschriftenIm Anhang findet die
Leserschaftdas aktuelle Preisbindungsgesetz für ÖsterreichSammelrevers
DeutschlandWettbewerbsregeln des Börsenvereins des Deutschen BuchhandelsVerkehrsordnung für den
Buchhandel Vorteile auf einen BlickStandardwerk zum BuchPrGfür den gesamten deutschsprachigen
Raum geeignetAutoren sind amtierende Preisbindungstreuhänder Zur Neuauflage Die Neuauflage
behandelt die Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs und bringt die
Neuauflage auch sonst auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe
Für Verlage Buchhandlungen Kartellbehörden Rechtsanwaltschaft.