Zum Werk Beim Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht handelt es sich um einen äußerst
praxisrelevanten Teilbereich des Wirtschaftsrechts der sich im Rahmen der universitären
Ausbildung einer stetig steigenden Beliebtheit erfreut. Das Buch beinhaltet 14 Fälle aus dem
Aktien- GmbH- und Kapitalmarktrecht die sich auf einem Niveau bewegen das im Bereich der
universitären Schwerpunktbereichsprüfung als Teil der Ersten Juristischen Prüfung verlangt
wird. Sie bauen vielfach auf höchstrichterlichen Entscheidungen auf und enthalten eine Mischung
aus klassischen in Rechtsprechung und Schrifttum diskutierten Problemen sowie weiterführenden
Fragestellungen. Kapitalgesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Probleme werden dabei an
vielen Stellen miteinander verwoben. Den Lösungen vorangestellt ist jeweils eine Skizze die es
ermöglicht die Struktur des Falles auf einen Blick zu erfassen. Im Zuge der ausformulierten
Lösungen finden sich sodann viele weiterführende Hinweise und Prüfungsschemata wie man sie für
das Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht bisher vergeblich suchte. Das Werk ist die
ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Aktien- und Kapitalmarktrecht" von Prof. Dr. Katja Langenbucher.
Vorteile auf einen Blick Fälle aus dem Aktien- GmbH- und Kapitalmarktrecht auf neuestem Stand
hohe Praxis- und Examensrelevanz Prüfungsschemata und didaktische Hinweise Zur Neuauflage Die
Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung Rechtsprechung und Literatur.
Zum Autorenteam Professor Dr. Lars Leuschner ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht
Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Osnabrück. Dr. Alexander Sajnovits M.Sc.
(Oxford) arbeitet als Akad. Rat a.Z. an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Dr. Alexander
Wilhelm Mag. iur. lehrt als Privatdozent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.