WIE DIE DDR WURDE WAS SIE WAR Der erste Band von Ilko-Sascha Kowalczuks monumentaler
Ulbricht-Biographie ist auf ein furioses öffentliches Echo gestoßen. Nun folgt der zweite Band
der zeigt wie der deutsche Kommunist zum kommunistischen Diktator wurde. Damit liegt
Kowalczuks beeindruckende Studie vollständig vor die auf viele Jahre ein Standardwerk bleiben
dürfte: zu Walter Ulbricht aber auch zur Geschichte der DDR und des deutschen Kommunismus.
Ab Frühling 1945 verfolgte Ulbricht seinen langgehegten Traum ein kommunistisches Deutschland
zu schaffen und wurde zum eigentlichen Staatsgründer der DDR - als Stalins wichtigster Mann in
Deutschland der allerdings erst 1960 auch formell zum obersten Funktionär in der DDR aufstieg.
Immer wieder konnte er seine Macht behaupten so beim Aufstand vom 17. Juni 1953 der gegen
seine Herrschaft gerichtet war. Als sie 1960 61 erneut in Gefahr war errichtete er die Mauer.
Anschließend erfand sich Ulbricht neu und versuchte als «Landesvater» die DDR im begrenzten
Rahmen zu verändern. Das scheiterte an seinen konservativen Gegenspielern in der SED-Spitze.
Der Sturz Ulbrichts 1970 71 war allerdings nicht nur dieser mächtigen von Moskau unterstützten
Gruppe geschuldet - denn Ulbricht war inzwischen krank und alt. Kowalczuks Biographie zeichnet
aber nicht nur all diese politischen Entwicklungen präzise und quellennah nach sie zeigt auch
wie Ulbricht abseits des Protokolls lebte wer die wichtigsten Menschen in seinem Umfeld waren
und warum die Geschichte der DDR und des Kommunismus ohne Kenntnis der Biographie Ulbrichts
nicht zu verstehen ist. "Kowalczuks Ulbricht ist ein Glücksfall für die
Geschichtsschreibung." Alexander Cammann Die ZEIT Die erste umfassende
wissenschaftliche Biographie Wie es zur DDR-Gründung zum Volksaufstand 1953 zum Mauerbau
1961 und zur Entmachtung Ulbrichts 1971 kam Auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen
Viele Quellen erstmals ausgewertet Sehr gut lesbar geschrieben Von einem der führenden
Forscher zur Geschichte des deutschen Kommunismus und der DDR Der Autor steht für
Veranstaltungen zur Verfügung