AUF DEN HOLZWEGEN DES GESUNDEN MENSCHENVERSTANDES - DENKFALLEN ERKENNEN UND VERMEIDEN
Offensichtlich richtig ist oftmals gründlich falsch. Der gesunde Menschenverstand ist weit
beschränkter und weit anfälliger für Täuschungen als uns bewusst und sicherlich als uns lieb
ist. Gut dass wir in dem Mathematiker Peter Gritzmann einen kundigen Führer besitzen der die
zahlreichen Holzwege des gesunden Menschenverstandes gut kennt und perfekt ausleuchten kann.
Ist nicht das Klare Einfache und Offensichtliche richtig insbesondere wenn es alle so sehen?
Leider nicht immer! Denn so wie es typische optische Täuschungen gibt gibt es auch logische
auf die wir alle nur zu leicht hereinfallen. Ihnen geht dieses unterhaltsame leicht lesbare
Buch anhand von Anekdoten und Fallbeispielen auf den Grund die aus der Welt der alltäglichen
Entscheidungen der Medizin der politischen Wahlsysteme der Prognose von Aktienkursen der
Wirtschafts- und Verkehrspolitik der Werbung der Corona-Impfung der "Botschaften aus dem
All" und der Schlankheitsdiäten stammen. Wir alle lassen uns nur zu leicht von vermeintlichen
Autoritäten Formeln oder "Wissenschaftssprech" einschüchtern oder beeindrucken. Formelfrei
amüsant und in höchstem Maße anschaulich zeigt uns "Plausibel logisch falsch" wie wir die
Pseudo-Wahrheiten durchschauen und gibt uns die Mittel an die Hand kritisch zu bleiben um
die Holzwege des gesunden Menschenverstandes zu vermeiden. Wie uns falsche Annahmen über
die Welt in die Irre führen Eine vergnügliche Abenteuerreise zu den Fallstricken unserer
Erkenntnis 24 Geschichten über Intuition und Trugschlüsse Dieses Buch ist eine Gefahr für
eingefahrene Denkmuster