Zum Werk Wer nach seiner Ausbildung vor der Herausforderung steht die Position als Compliance
Officer in einem Unternehmen zu bekleiden braucht Organisationstalent und Fingerspitzengefühl.
Eine einheitliche Berufsausbildung als Compliance-Officer gibt es noch nicht zu
unterschiedlich sind die Anforderungen in den diversen Branchen und Unternehmen. Einschlägige
Compliance-Werke auf dem Markt beleuchten mehr oder minder gekonnt den Aufbau eines umfassenden
Compliance-Managements schießen aber bisweilen über das Ziel hinaus. Was Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter gerade am Anfang der Tätigkeit - aber je nach Fortschritt auch noch zu einem
späteren Zeitpunkt - benötigen was man als erste Schritte im Unternehmen in der Position als
Compliance-Officer machen kann und welche kommunikativen Fettnäpfchen man besser auslassen
sollte das erfährt die Leserschaft in diesem Buch. Vorteile auf einen Blickein erfahrener
Autor bringt seine eigenen Erfahrungen in das Werk einals Leitfaden konkurrenzlose
Darstellungmit Checklisten zur effektiven Anwendung im Alltag Zur Neuauflage Aus den
Rezensionen der 1. Auflage den persönlichen Erfahrungen des Autors aus seiner
Referententätigkeit sowie den rechtlichen Entwicklungen auf europäischer und nationaler Ebene
wurde das Werk umfassend aktualisiert und an die Bedürfnisse der Praxis angepasst. Zielgruppe
Compliance Office sowie alle die Compliance-Funktionen in Unternehmen übernehmen sollen oder
übernommen haben Juristinnen und Juristen in Rechtsabteilungen von Unternehmen sowie externe
Compliance-Beraterinnen und -Berater.