Zum Werk Das vorliegende Werk enthält eine Gesamtdarstellung des deutschen und des europäischen
Kartellrechts. Im Bereich des deutschen Kartellrechts werden behandelt die einzelnen
Kartellverbote und ihre Ausnahmen die Vertikalvereinbarungen und der Behinderungswettbewerb
Wettbewerbsbeschränkungen durch Unternehmenszusammenschlüsse sowie die kartellrechtliche
Organisation und das Verfahren im Kartellrecht. Das europäische Kartellrecht behandelt das
Kartellverbot das Missbrauchsverbot Verfahren und Fusionskontrolle.
InhaltKartellverbotMissbrauchsverbotFusionskontrolleBehinderungswettbewerbWettbewerbsbeschränkungen
durch UnternehmenszusammenschlüsseBehörden und Verfahren Vorteile auf einen Blickdas gesamte
europäische und deutsche Kartellrecht in einem Bandprägnante Darstellungumfassende Auswertung
von Literatur und Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage nimmt die Entwicklungen in
Rechtsprechung und Literatur auf und widmet sich insbesondere dem
Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz sowie dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen und anderer Gesetze (11. GWB-Novelle). Die elfte GWB-Novelle ist eine
der größten Reformen des Wettbewerbsrechts der letzten Jahrzehnte. Sie stärkt das BKartA und
vereinfacht es auch Vorteile abzuschöpfen wenn Unternehmen diese durch Wettbewerbsverstöße
erlangt haben. Zielgruppe Für Studierende Referendarinnen und Referendare sowie
Praktikerinnen und Praktiker die sich in das Kartellrecht einarbeiten wollen.