"Ein hellsichtiges Tagebuch über Israels politische Situation." Michael Hesse Frankfurter
Rundschau Im Herbst 2023 erschien unter dem Titel "Blick in den Abgrund" das
Tagebuch Saul Friedländers über den Kampf in Israel um die Zukunft seiner Demokratie. Es fand
große Beachtung und erhielt einen Platz auf der Liste der besten Sachbücher. Friedländer
inzwischen 91 Jahre alt hatte sein Tagebuch schon zur Seite gelegt. Doch dann kam der 7.
Oktober. Der Angriff der Hamas auf Israel bei dem Männer Frauen Teenager selbst
Babys wahllos ermordet und mehr als 200 Menschen als Geiseln verschleppt wurden ist der
düstere Beginn eines neuen Kapitels im Nahost-Konflikt. Saul Friedländer der jener Generation
angehört die den Staat Israel mit aufgebaut hat ein liberaler Jude und Anhänger der
Zweistaaten-Lösung der die Politik Israels immer wieder scharf kritisiert hat sieht sein Land
nun nicht nur von innen sondern auch von außen erneut akut bedroht. Nicht zuletzt registriert
der vielfach preisgekrönte und mit dem Friedenspreis geehrte Holocaustforscher eine
erschreckende Wiederkehr des Antisemitismus. Sein um Fassung ringendes immer wieder in
Rückblenden die Geschichte des Konflikts rekapitulierendes Tagebuch legt beklemmend intensiv
Zeugnis davon ab wie fragil all das ist was einst für verfolgte Juden in aller Welt als
Heimstatt und gelobtes Land begonnen hat.