Welche Konzepte bestimmen den Diskurs um die Ganztagsschule? Und welche Erwartungen stellen
Eltern aber auch Politiker an diese Schulform? Dieses Buch ist eine fundierte Einführung in
das Thema »Ganztagsschule«. Die Autoren resümieren die (reformpädagogische) Geschichte und den
aktuellen Forschungsstand. Sie zeigen wie sich Förderangebote und Hausaufgaben verknüpfen
lassen welche Möglichkeiten es für Freizeitangebote Arbeitsgemeinschaften und die Kooperation
mit externen Partnern gibt. Abschließend betrachten sie was daraus für die Organisation und
Entwicklung der Ganztagsschule folgt.