Der Umgang mit dem Thema »Sexuelle Gewalt« ist für viele Lehrkräfte mit Unsicherheiten und
Berührungsängsten verbunden. Das Wissen um konkrete Präventions- und Schutzkonzepte für Kinder
und Jugendliche ist jedoch unverzichtbar soll das pädagogische Fachpersonal zu einem
vertrauensvollen Ansprechpartner werden und passende Hilfe anbieten können. Wie sehen typische
Täterstrategien aus und woran erkennen Lehrkräfte dass sie handeln sollen? Wie spricht man die
Schüler_innen an? Und welchen Einfluss haben inzwischen digitale Medien? Margit Miosga und
Ursula Schele bieten Antworten auf diese Fragen. Gemeinsam mit den Berichten von Experten
Eltern und Betroffenen bietet das Buch eine umfassende Auseinandersetzung mit sexueller Gewalt
gegen Kinder und Jugendliche und zeigt wie Schulen helfen können. Zudem bildet es eine
Grundlage zur Erarbeitung von schulischen Schutzkonzepten.