Das Buch gibt Meetinganfängern erste Tipps und erleichtert den Einstieg in das moderne
Sitzungsmanagement hilft aber auch erfahrenen Berufstätigen mithilfe von Checklisten schnell
ihr Wissen wieder up to date zu bringen. Sehr praxisnah bietet es viele Arbeitsblätter mit
denen von der Vorbereitung bis zur Durchführung von Meetings gearbeitet werden kann sowie
zahlreiche Tipps für den Umgang mit schwierigen Situationen und Teilnehmern. Zudem enthält es
Kapitel zu den Themen Moderation Sitzungen chairen moderne Konferenzen leiten
Telefonmeetings und Videokonferenzen. Wirklich erfolgreich sind Meetings dann wenn gute
Ergebnisse erzielt werden die Zusammenarbeit klappt und die Teilnehmer die aufgewandte Zeit
für sinnvoll erachten. Die Autoren zeigen wie Besprechungen schnell und zielgerichtet
vorbereitet werden wie die gekonnte (Gesprächs-)Leitung aussieht und wie mit allerlei
Schwierigkeiten und »kritischen Zeitgenossen« umgegangen werden kann. Das Buch gibt
Meetinganfängern erste Tipps und erleichtert den Einstieg in das moderne Sitzungsmanagement
hilft aber auch erfahrenen Berufstätigen mithilfe von Checklisten schnell ihr Wissen wieder up
to date zu bringen. Sehr praxisnah viele Arbeitsblätter und Tipps. Und weil die moderne
Meetinglandschaft bunter geworden ist bietet das Buch kurze Beiträge zu: »Meetings moderieren«
»Sitzungen chairen« »Konferenzen leiten« sowie praxisnahe Tipps für die Planung und
Durchführung von Telefonmeetings und Videokonferenzen. Aus dem Inhalt: . Wann und mit wem
sind Meetings sinnvoll? . Welche Themen gehören in ein Meeting? . Wie sieht eine
zielorientierte Vorbereitung aus? . Souverän anfangen nachhaltig abschließen: Aufbau und
professionelles Leiten des Meetings . Auch Leiten kann gelernt werden: Vielerlei Handwerkzeug
für die (Gesprächs-)Leitung im Meeting . Störungen und Konflikte in Meetings . Arbeitsgruppen
gekonnt moderieren . Sitzungen »chairen« - die hohe Kompetenz zwischen Leiten und Moderieren
. Konferenzen leiten - ein Job für Multitalente! . Telefonmeetings - hört denn noch jemand zu?
. Videokonferenzen - bitte alle mal lächeln!