Viele Bundesländer haben das Fach »Darstellendes Spiel« in der Sekundarstufe eingeführt.
»Biografisches Theater« bietet dafür ein ausgesprochen praxistaugliches Konzept: Die
Jugendlichen führen keine fertigen Stücke auf sondern entwickeln diese selbst - mit
faszinierenden Ergebnissen auf der Bühne und für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler.
Maike Plath hat das Konzept des »Biografischen Theaters« mit großem Erfolg an der Schule
eingeführt. In ihrem Buch beschreibt sie konkrete und alltagstaugliche Wege der Theaterarbeit.
Sie präsentiert ihr methodisches Modulsystem das von der Erarbeitung ästhetischer Mittel über
die Entstehung eines eigenen Theaterstücks bis hin zur glanzvollen Premiere reicht. Außerdem
gibt sie wertvolle Insider-Tipps auch für den Umgang mit schwierigen Situationen im
Schulalltag. Denn dieses Buch verrät auch was Lehrer innen aller Fächer vom Theater lernen
können um einen motivierenden Unterricht zu gestalten. Mit 8 Farbseiten von gelungener
authentischer Theaterarbeit