Ohne Angst können wir nicht überleben. Aber viele Frauen und Mädchen haben mehr Angst als
ihnen guttut. Woran liegt das? Die Psychologin Barbara Voigt und die Ärztin und Journalistin
Beate Wagner unternehmen anhand von Studien Berichten von Expert:innen und Betroffenen eine
Reise in die Erfahrungswelt von Frauen und Mädchen mit Ängsten. Sie klären auf über die
biologischen psychischen sozialen kulturellen und feministischen Aspekte von weiblicher
Angst und betrachten u.a. den Einfluss von Hormonen Psyche Erziehung Vorurteilen oder
prekären Situationen wie Altersarmut. Ihr Buch bietet viele praktische Erkenntnisse wie Ängste
durch Selbsthilfe mit z. B. Bewegung und Meditation gesellschaftlichen Veränderungen sowie mit
medizinischer und therapeutischer Hilfe angenommen gelindert oder überwunden werden können.