Dieses Standardwerk unterstützt den Kalkulator bei seinen Berechnungen und hilft bei der
richtigen Einschätzung aller Kostenfaktoren so dass größere Differenzen zwischen
kalkulatorischen und tatsächlichen Kosten vermieden werden. Es zeigt anschaulich anhand vieler
Beispiele wie die einzelnen Kostenarten ermittelt werden. Der Inhalt wurde aktualisiert und
berücksichtigt die neue KLR Bau (Kosten- Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen)
und die Kalkulation von Risikokosten. Die Berechnungsbeispiele wurden überarbeitet. Aus dem
Inhalt: Kalkulation im baubetrieblichen Rechnungswesen Bauauftragsrechnung und Kalkulation
Verfahren und Aufbau Durchführung der Kalkulation Aufgliederung eines Einheitspreises
Berechnung eines Nachtrags Komplette Kalkulationsbeispiele: Hochbau Erdbau
Straßendeckenbau Straßenbau Ortbeton-Rammpfähle Rohrleitungsbau Änderung des Bauvertrags
und der Kalkulationsgrundlage Kalkulation im Montagebau und im SF-Bau
Deckungsbeitragsrechnung Risikobeurteilung in der Baupreisermittlung EDV-Kalkulation und
Kalkulationsanalyse.