Wer in das Thema Brandschutz einsteigen will benötigt ein Fachbuch das die Informationen klar
und übersichtlich aufbereitet. Es sollte präzise und praxisbezogen sein und alle wichtigen
Fakten enthalten. "Basiswissen Brandschutz" liefert genau das: Es bietet einen umfassenden
Einstieg in die Brandschutzplanung auf Grundlage der aktuellen Musterbauordnung. Dabei
verzichtet es auf überflüssige Detailfragen und konzentriert sich auf das was Einsteiger
wirklich wissen müssen. "Basiswissen Brandschutz" ist das optimale Handbuch für jeden der auf
einfache und fundierte Weise die Grundlagen des Brandschutzes erlernen will. "Basiswissen
Brandschutz" nimmt die Perspektive des Hochbau-Planenden ein. Das Buch beruht auf aktuellen
Lehrerfahrungen auf dem Gebiet des Brandschutzes und hat einen hohen Praxisbezug. Die
vorliegende 2. Auflage wurde an die neue Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung (M-GarVO)
sowie an die MHolzbau RL angepasst und erweitert. Das Buch richtet sich an: Studierende in
Architektur und Bauingenieurwesen Teilnehmende an Weiterbildungen Brandschutz
Architekturbüros Bauingenieur*innen im Bereich Planung