Im April 1024 zogen die ersten Mönche in die neu gegründete Benediktinerabtei St. Nikolaus in
Brauweiler ein. Sie war das letzte von mehreren Klöstern die innerhalb weniger Jahrzehnte von
Mitgliedern der ottonischen Familie oder dieser nahestehender Persönlichkeiten aus sächsischem
Adel im Rheinland gestiftet und ausgestattet wurden. Verheißungsvolle Anfänge ruhmreiche Jahre
bedrohliche Turbulenzen