EAN: 9783412531027

Produktdaten aktualisiert am: 20.02.2025
Bilder-Quelle: averdo
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Die industrielle Arbeitswelt veränderte sich in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stark: Unternehmer drohten mit Restrukturierungen und Betriebsschließungen Arbeiter:innen sahen sich einer verschärften Standortkonkurrenz und einem größeren Leistungsdruck ausgesetzt sie bangten um ihre Arbeitsplätze und Löhne Gewerkschaften gerieten in die Defensive. Leo Grob untersucht diesen Wandel am Beispiel des Schweizer multinationalen Unternehmens Alusuisse. Er analysiert das Denken und Handeln der Topmanager am Schweizer Hauptsitz in Zürich. Und er folgt der Aluminium-Herstellungskette quer über den Globus von Australien über Italien bis in die Schweiz. Das Buch beleuchtet die Kräfteverhältnisse zwischen Arbeiter:innen und Managern. Es zeigt wie das Management die Krisen und Arbeitskämpfe der 1970er Jahre als Katalysator nutzte um neue Formen des Personalmanagements und Anreizsysteme einzuführen welche die Betriebe und Arbeitskräfte mehr Marktrisiken aussetzten in einen "Überlebenskampf" versetzten und das Wissen und die Subjektivität der Arbeiter:innen nutzbar machen wollten.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783412531027
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>