Das neue Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG Was lange währt wird endlich gut: Zum 1.1.2021 ist
das Kostenrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten und brachte zahlreiche Änderungen in RVG GKG
FamGKG und JVEG. In die nunmehr bereits 26. Auflage des »Schmeckenbecher« sind sowohl die
Gesetzesänderungen als auch die seit der Vorauflage ergangenen maßgeblichen Entscheidungen der
Rechtsprechung eingearbeitet. Optimale Übersicht über Gebühren und Kosten der Anwaltspraxis Die
Neuauflage verdeutlicht die Auswirkungen auf die tägliche Abrechnungspraxis gibt Tipps und
Tricks zum Gebührenmanagement und ist damit das »Must-have« für jede Anwaltskanzlei. In den
Tabellen umgesetzt sind insbesondere: das komplette Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 die
Novellierungen im Bereich der Europäischen Zwangsvollstreckung die Änderungen im
Gerichtsvollzieherkostengesetz sowie die Anhebung der Pfändungsfreigrenzen. Die 26. Auflage
bietet auf einen Blick: die konkret ausgerechneten Anwaltsgebühren unter Zugrundelegung der
unterschiedlichen in der Praxis wichtigen Gebührensätze inkl. Auslagenpauschale und
Umsatzsteuer ab dem 1.1.2021 die seit 1.7.2019 geltende Pfändungstabelle das
Prozesskostenrisiko sowohl in Zivil- als auch in Familiensachen die Gebühren im Bereich der
Prozesskosten- Verfahrenskostenhilfe die Geschäftsgebühr sowie die Geltendmachung im Klage-
Mahn- und Kostenfestsetzungsverfahren auf Kläger- und Beklagtenseite die Kosten des Mahn- und
Vollstreckungsbescheids detaillierte Ausführungen zu den Übergangsregelungen und der »Rolle
rückwärts« bei der Umsatzsteuer. Einfach immer zur Hand Die Arbeitshilfe präsentiert sich im
anwenderfreundlichen Layout ergänzt durch zahlreiche neue Berechnungs- und Praxisbeispiele.
Durch die anschauliche und praxisbezogene Darstellung gelingt die Umsetzung im konkreten Fall
mit leichter Hand. Das Nachschlagewerk - mit bewährter benutzerfreundlicher Ringbindung - ist
zudem mit einem Griffregister versehen sodass die Kosten und Gebühren noch schneller abzulesen
sind. Versierte Expertin Die von Manfred Schmeckenbecher begründeten »Kostenübersichtstabellen«
werden von Karin Scheungrab Dipl.-Rechtspflegerin (FH) - bekannt als Autorin zahlreicher
Fachbücher sowie langjährige Fachdozentin im gesamten Bundesgebiet - fortgeführt.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)