Grenzen der Staatsverschuldung Angesichts der in Deutschland und in der Europäischen Union seit
2020 horrend angewachsenen Verschuldung stehen die verfassungsrechtlichen Verschuldungsgrenzen
und ihre Ausnahmen in Deutschland und Europa auf dem Prüfstand der Verfassungsgerichtsbarkeit
der Rechnungshöfe und der Politik. Schuldenbremse im Fokus Der Band behandelt eingehend alle
relevanten Fragestellungen in rechtlicher und ökonomischer Hinsicht auf der europäischen Ebene
ebenso wie in Bund Ländern und Kommunen. Die aktuelle Rechtsprechung des BVerfG und der
Verfassungsgerichte wird im Detail sorgfältig analysiert und bewertet. Wegweisende Diskussion
Die Präsidenten des BRH und eines LRH geben umfassende Kommentierungen ab. Die Referenten aus
Rechts- und Finanzwissenschaft stehen für fundiert aufbereitete Beiträge die
Diskussionsteilnehmer für eine facettenreiche und kritische Diskussion in
verfassungsrechtlicher und rechtspolitischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)