9783415075900 - Handbuch Äußere Sicherheit - Stefan Goertz Gebunden

EAN: 9783415075900

Produktdaten aktualisiert am: 13.02.2025
Bilder-Quelle: averdo
Loading
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Neuer Kompass für Bedrohungen und Krisen in der Welt Das Handbuch stellt die wichtigsten Bedrohungen und Krisen in der Welt sowie deren Akteure und Institutionen in alphabetischer Reihenfolge vor und analysiert sie systematisch. Am Ende jedes Begriffs folgen Verweise auf thematisch verbundene Einträge. Weiterführende Quellenangaben dienen der Vertiefung der Materie. Äußere Sicherheit und internationale Sicherheitspolitik befinden sich in einem historischen Umbruch. Besonders der Krieg in der Ukraine und das dafür verantwortliche Russland Putins belegen diesen bedrohlichen Wandel in der deutschen europäischen ja globalen Sicherheitsarchitektur. Nicht nur die deutschen Sicherheitsbehörden sondern auch die damit zusammenhängenden wissenschaftlichen Institutionen müssen sich mit den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Sicherheits- und Militärpolitik Deutschlands und der NATO beschäftigen. Diese Herausforderungen bilden den Schwerpunkt des Handbuchs. Schneller Überblick von A bis Z Die prägnanten Erläuterungen der zentralen Begriffe der Äußeren Sicherheit bzw. der Sicherheitspolitik verschaffen den Leserinnen und Lesern einen schnellen Überblick über die Themen. Die kommentierten Schlagwörter reichen von A wie Abschreckung und Afghanistan bis hin zu V wie Völkerrecht und Z wie Zwei-plus-Vier-Vertrag. Der Verfasser beleuchtet auch Aufgaben und Befugnisse der Nachrichten- bzw. Geheimdienste sowie von internationalen Bündnissen und Organisationen. Konzipiert für Studium und Ausbildung Das Nachschlagewerk ist sowohl für Studium und Ausbildung konzipiert als auch für die Nutzung in der Praxis. Es eignet sich für den Einsatz bei den zuständigen Ministerien und Sicherheitsbehörden sowie als Lehrbuch für Studierende an der Bundeswehruniversität und den Hochschulen und Akademien des Bundes. Zwei Ratgeber zur Äußeren und Inneren Sicherheit Zusammen mit dem Werk »Innere Sicherheit von A bis Z« vom selben Autor bildet das Handbuch eine maßgeschneiderte Wissensbasis für die deutschen Sicherheitsbehörden. Die erläuterten Begriffe in alphabetischer Reihenfolge: Abrüstung und Rüstungskontrolle Abschreckung Afghanistan Afrikanische Union Al Qaida Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik Auswärtiges Amt Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bundesministerium der Verteidigung Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesnachrichtendienst Bundessicherheitsrat Bundeswehr Central Intelligence Agency (CIA) China Cyber- und Informationsraum Cybersicherheit Cyberattacken Desinformationskampagne(n) deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Drohnen Dschihad-Rückkehrer (internationale Foreign Fighters) Europäische Union (EU) fragile Staaten fragile Staatlichkeit failing states failed states Frontex Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU (GSVP) »Gruppe Wagner« hybride Kriegsführung hybride Akteure »Islamischer Staat« (IS) Islamistischer Terrorismus und Dschihadismus Joint Joint Operations Joint Operations Area Kleiner Krieg Kleine Kriege Krieg Kriege Landeskommandos Mossad Nahostkonflikt National Security Agency (NSA) Nationale Sicherheitsstrategie Nationales Cyber-Abwehrzentrum NATO Nuklearwaffen Atomwaffen Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) Private Military Companies (PMC) Russland Secret Intelligence Service Spionage Spionageabwehr Taiwan-Konflikt Ukrainekrieg United Nations Vereinte Nationen USA humanitäres Völkerrecht Weißbuch 2016 (Bundesministerium der Verteidigung) Zwei-plus-Vier-Vertrag Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783415075900
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>