Zwischen Liebe Verrat und Vergebung - das Leben der Auguste 'Gussie' Adenauer Ein berührender
Roman über das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau: Auguste 'Gussie' Adenauer die zweite
Frau Konrad Adenauers. 1948. Die Frau im Bonner Johannes-Hospital weiß dass sie nur noch
wenige Tage zu leben hat. Auf dem Sterbebett lässt sie Szenen ihres Lebens an sich
vorbeiziehen. Gussie Zinsser ist 24 als sie den 19 Jahre älteren Witwer Konrad Adenauer
heiratet und zur Stiefmutter seiner drei Kinder wird. Sie schenkt fünf Kindern das Leben doch
ihr Erstgeborener stirbt nach nur vier Tagen. Als Frau des Kölner Oberbürgermeisters steht sie
in der Öffentlichkeit und engagiert sich eigenständig sozial und politisch. Hitlers
Machtübernahme verändert alles. Adenauer muss sich vor den Nazis verstecken. Allein gelassen
mit ihren Kindern versucht Gussie das schwierige Leben im Dritten Reich zu bewältigen. Bis
sie von der Gestapo vor eine unmenschliche Wahl gestellt wird. '¿Konrad¿ sagt sie leise und
tastet nach seiner Hand. Sie fühlt den Ring den er nie abgenommen hat nicht einen einzigen
Tag in neunundzwanzig Jahren. Er sitzt neben ihr auf einem Stuhl den Rücken durchgedrückt die
Beine übereinandergeschlagen. Sein dunkler Anzug die schwarz glänzenden Schuhe. Er schaut sie
an und in sie hinein so wie auch sie in ihn hineinschaut. Es sind nicht die Blicke die zählen
es kommt auf die Gedanken an. Sie kann lesen was er denkt vom ersten Tag an konnte sie es. Er
schweigt so wie er immer schweigt wenn ihm das Herz übergeht. Sie ist froh dass er den
Augenblick nicht mit Worten zerstört. Vor ihm kannte sie nur die Worte er hat sie das
Schweigen gelehrt.'