Das opulente Epos über die Frühgeschichte Bayerns Der historische Roman 'Der Krieger und die
Königin' erzählt die Geschichte des ruhmreichen Kriegers Garibald und der
Langobarden-Prinzessin Waltrada. Unnachahmlich mitreißend und spannend schildert
Bestseller-Autorin Iny Lorentz wie das Paar im Früh-Mittelalter das Schicksal Bayerns in eine
neue Richtung lenkt. Als sich die Langobarden-Prinzessin Waltrada und der junge bajuwarische
Krieger Garibald zum ersten Mal begegnen sieht es nicht nach Liebe aus: Waltrada ist eine
Geisel der Franken - und Garibald verhindert unwissentlich ihre Befreiung. Aus Wut darüber
verletzt sie ihn mit einem Dolch. Während Garibald in Italien an der Seite der Ostgoten kämpft
und Ruhm und Ehre erlangt wird Waltrada gegen ihren Willen mit dem mächtigsten König der
Franken verheiratet. Doch Garibald kann die mutige Prinzessin nicht vergessen und hat auch
Jahre später noch Schuldgefühle ihretwegen. Schließlich schmiedet er einen waghalsigen Plan um
sie zu befreien. Damit ändert er nicht nur sein Leben und das Waltradas grundlegend sondern
auch die Geschichte Deutschlands ... Das frühe Mittelalter in Bayern und Italien - von der
unerreichten Nummer 1 im historischen Roman Iny Lorentz Garibald und Waltrada sind das erste
historisch verbürgte Herzogpaar der Bajuwaren: Mit ihnen beginnt die Geschichte Bayerns als
eigenständigem Herrschaftsgebiet. Das ausgehende 6. Jahrhundert n. Chr. war eine Zeit großer
Umwälzungen in ganz Europa. Noch mehr Mittelalter-Romane von Iny Lorentz: Die Wanderhuren-Reihe
(Deutschland) Ritter Constance (Frankreich und Israel) Die Saga von Vinland (Norwegen und
Island) Die Rose von Asturien (Spanien) Die Löwin (Italien)