Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3426278995
Was der Westen nicht wissen wollte: die brisante Analyse des »Außenministers der russischen
Opposition« Unter Putin hat sich Russland zu einer imperialistischen Diktatur
verwandelt die die Werte und das Lebensmodell des Westens bedroht. Wie das passiert ist und
warum Europa es bis zuletzt ignoriert hat - das analysiert Leonid Wolkow ein enger
Vertrauter des inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny. Anhand persönlicher Erfahrungen im
Kampf gegen Korruption und Willkürherrschaft legt er die brutale imperialistische Dynamik in
Putins Reich offen und zeigt was man in Deutschland und Europa nicht wahrhaben wollte. Wer
Russland Putin und den Angriffskrieg gegen die Ukraine verstehen will kommt an seiner
brisanten Analyse nicht vorbei. »Der Mann der Nawalny in der Freiheit vertritt.«
Süddeutsche Zeitung Noch zu Beginn der ersten Amtszeit von Wladimir Putin war Russland
ein Land bis dahin ungeahnter Möglichkeiten und Entwicklungschancen. Junge Menschen unter
ihnen auch Leonid Wolkow begannen sich politisch zu engagieren forderten Teilhabe und waren
bereit die Zukunft mitzugestalten. Doch Putins Ziel war nie die offene Gesellschaft.
Spätestens als er 2012 seine Rückkehr ins Präsidentenamt verkündete brach sich der
Autoritarismus vom Kreml ausgehend Bahn. Nach der Annexion der Krim der Zerschlagung der
Opposition und dem Giftanschlag auf Alexei Nawalny eskalierte diese Entwicklung 2022 mit dem
völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine. Als Wahlkampfmanager enger Mitarbeiter und
Freund Nawalnys hat Wolkow die Entstehung der russischen Diktatur hautnah miterlebt und war
selbst mehrfach inhaftiert. Aus dem Exil heraus analysiert er nun was in Deutschland und
Europa aufgrund wirtschaftlicher Interessen und geopolitischer Naivität geflissentlich
ignoriert wurde. Doch trotz aller Gefahr die von Moskau für die freie Welt ausgeht so Wolkow:
Putins Zeit läuft ab. Und Russlands Zukunft liegt in Europa. Wolkow ist politischer
Direktor der von Alexei Nawalny begründeten Antikorruptionsstiftung FBK. Seit 2009 ist er
politisch aktiv als er für vier Jahre zum Abgeordneten der städtischen Duma von Jekaterinburg
gewählt wurde. 2013 leitete er die Kampagne Alexei Nawalnys bei der Moskauer Bürgermeisterwahl
und 2018 als Stabschef dessen Präsidentschaftswahlkampf. Seit 2019 lebt er in Litauen.
»Sein Alleinstellungsmerkmal liegt dabei in dem detaillierten Blick in die Arbeit der
Opposition sowie der Analyse möglicher künftiger Szenarien. Punkte über die noch viel zu reden
sein wird - und weshalb eine Lektüre lohnt.« DLF
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>