Alte Familienwunden erkennen Die ungarische Psychologin Noémi Orvos-Tóth klärt in ihrem
Ratgeber den Einfluss alter Familienkonflikte auf unsere Psyche. Tiefe Traumata Lieblosigkeit
und festgefahrene Verhaltensmuster werden von Generation zu Generation weitergegeben. Solange
wir die Auseinandersetzung mit unserem familiären Erbe aufschieben geben wir die negativen
Muster von Schmerz und Misstrauen unbewusst an unsere Kinder weiter. Aber was sind diese Muster
genau? Wo sind sie zu finden? Wie können sie durchbrochen werden? Und worauf sollten wir genau
achten? Noémi Orvos-Tóth enträtselt die verschlungenen Wege alter Familienwunden und gibt
fundierte Ratschläge für deren Heilung. Wege der Heilung Die Trauma-Spezialistin
schildert das Schicksalsmuster ungewollter Kinder ebenso wie die besonderen Erlebnisse in der
Geschwisterhierarchie. Sie lotet typische Familienschicksale oder auch-geheimnisse aus und
erläutert deren Konsequenzen für die Gesundheit unserer Psyche und unserer Gurndstimmung im
Leben. Als Psychologin helfe ich denjenigen die zu mir kommen zu verstehen auf welche
unsichtbare Weise ihre Vorfahren ihre Entscheidungen leiten wie sie ihre Entscheidungen
beeinflussen oder ihren freien Willen einschränken. Noémi Orvos-Tóth