Andre Agassi ist einer der talentiertesten Tennisspieler der Welt doch sein Erfolg war hart
erkämpft. Bereits von frühester Kindheit an trieb ihn sein Vater zum Tennis bis das Wunderkind
aus einer Einwanderer-Familie durch eiserne Disziplin und stundenlanges gnadenloses Training
zum rebellischen Superstar auf dem Centre Court wurde. »Ich hasse Tennis« gestand Andre Agassi
als er auf der Weltrangliste ganz oben stand - und abstürzte. In seiner Autobiografie spricht
er offen und ehrlich über schmerzhafte Niederlagen Erfolgsdruck und ein Leben zwischen
Perfektionsdrang und Rebellion. Sein spektakuläres Comeback entgegen aller Widerstände und
seine Liebe zu Steffi Graf machten Andre Agassi schließlich zu der großen Persönlichkeit die
er heute ist. Er fördert die Schulbildung benachteiligter Kinder und kann ihnen das zurückgeben
was sein Triumph ihn selbst gekostet hat. Open ist das schonungslose und zutiefst emotionale
Selbstporträt eine Ausnahme-Sportlers das die innere Dynamik des Tennisspiels und die äußere
Dramatik des Ruhms so eindringlich beschreibt wie nie zuvor. »Open erscheint weniger als ein
Buch über den Tennis-Sport und einen seiner erfolgreichsten Vertreter sondern vielmehr wie ein
Roman einer versuchten Selbstverwirklichung die viele Jahre zum Scheitern verurteilt war.«
Thomas Klemm FAZ