Jean Bagnol ist das Pseudonym des Schriftsteller- Ehepaares Nina George und Jens "Jo" Kramer.
Die Journalistin und der Ex-Pilot veröffentlichten 29 Solo-Werke und wurden dreimal für den
DeLiA den Preis für den besten deutschsprachigen Liebesroman nominiert. 2011 gewann George
die Auszeichnung mit dem Bretagne-Roman "Die Mondspielerin". Georges "Das Lavendelzimmer" stand
39 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. "Commissaire Mazan und die Erben des Marquis" ist
der erste Jean-Bagnol-Provencekrimi des Schriftstellerehepaares. Die Idee zu dieser Serie kam
ihnen als sie im Château de Mazan ihren zukünftigen Helden auf leisen Pfoten eine
Thunfischpastete stehlen sahen. In "Commissare Mazan und die Erben des Marquis" wird ein
schwarzer Kater zum einzigen Verbündeten der von Marseille in die Provinz versetzten
Drogenfahnderin Zadira Matéo. Verbittert begegnet sie jedem mit Misstrauen nur das herrenlose
Tier schließt sie ins Herz. Als die Leiche einer jungen Hotelangestellten auftaucht wird der
Streuner zu ihrem Partner zu »Commissaire Mazan«. Denn er kann dorthin wo Zadira keinen
Zutritt hat er hört was niemand wissen darf und sieht was geheim bleiben soll ...