Kalli wächst im Ruhrgebiet der 90er Jahre auf und er hat es nicht leicht: Weil er Kalli heißt.
Weil seine Mutter eine Frisur wie Brigitte Nielsen hat. Weil die Frauen aus den MTV-Videos
seiner Fantasie schwer zu schaffen machen. Weil er einfach uncool ist. Erst im örtlichen
Fußballverein lernt er das echte Leben kennen - denn die Wahrheit liegt auf dem Ascheplatz an
der Theke im Vereinsheim und in der Musik von Metallica.