Das kompakte Schulbuch für die Ausbildung zum zur Bankkaufmann Bankkauffrau kompakte
anschauliche und verständliche Darstellung der Bankbetriebslehre Schaubilder und
Fallbeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und erleichtern den Transfer auf bankpraktische
Aufgabenstellungen mit Unterkapitel zu "Wandelanleihen" (Bedeutung für den Emittenten Rechte
der Inhaber und Ausstattungsmerkmale etc.) dient als "Wissensspeicher" bei der
selbstständigen Erarbeitung der Inhalte und hilft bei der Vorbereitung auf die
IHK-Abschlussprüfung Aktualisierungen und Neuerungen in der 30. Auflage 2024:
Aktualisierung von Bezugsgrößen im Steuer- Arbeits- und Sozialrecht: Einkommensteuertarife
Freibeträge Mindestlohn Sozialversicherungsbeiträge Kindergeld Bürgergeld als Ersatz für
Arbeitslosengeld II berücksichtigt das neue Betreuungsrecht