Die normtheoretische Unterscheidung zwischen Verhaltensnormen die sich an die Bürger richten
und Sanktionsnormen die an die Strafverfolgungsorgane adressiert sind stößt auf zunehmende
Resonanz. Im Zentrum einer darauf basierenden Strafrechtsdogmatik stehen die Bestimmung der
Verhaltensnorm etwa beim Versuch beim Unterlassungsdelikt oder beim fahrlässigen Delikt
sowie des Normadressaten. Der vorliegende Band zeigt die Fruchtbarkeit einer internationalen
Diskussion dieser Fragen auf.