Der Band beinhaltet zwölf repräsentative neuere Arbeiten argentinischer Forscher aus dem
Grenzbereich von Rechtsphilosophie und Strafrecht. Sämtliche Texte zeichnen sich durch die
Zusammenführung englisch- spanisch- und deutschsprachiger Positionen aus. Sie bieten nicht nur
einen Einblick in eine hochentwickelte in Deutschland aber noch weitgehend unbekannte
Argumentationskultur sondern vermitteln auch der hiesigen strafrechtsphilosophischen
Auseinandersetzung wichtige neue Anregungen.