Die Kommunikationsphänomene der Fake News Social Bots und Hate Speech beherrschen die
Diskussion um die netzwerkbasierte Kommunikationskultur. Dabei gerät häufig in Vergessenheit
dass eine Regulierung in diesem Bereich Kernbereiche der liberalen Grundordnung der deutschen
Verfassung berührt. Die Arbeit nähert sich der Frage nach einer Regulierung mit der notwendigen
Sensibilität und untersucht die verfassungstheoretischen und -dogmatischen Grundentscheidungen
auf dahingehende Lösungsansätze.