Heute nimmt der gesunde Menschenverstand zwar an dass eine Vereinbarung ein Vertrag ist und
der Mensch eine natürliche Neigung zum lukrativen Austausch hat. Auf dieser Prämisse basiert
auch der umstrittene globale Finanzmarkt. Diese Arbeit zeigt jedoch anhand einer
interdisziplinären Analyse dass ohne einen institutionellen Rahmen weder Vereinbarungen
verpflichten noch der lukrative Austausch notwendigerweise als wirtschaftliches und soziales
Verhaltensmuster eingeführt worden wäre.