Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Wer führen will muss fühlen können Alle Welt redet von der Wertschöpfungskette und vergisst
dabei die Wertschätzungskette. Dabei sind Mitarbeitende die sich gesehen und wohlfühlen
nachweisbar leistungsfähiger gesünder loyaler und motivierter. In der Leitungsebene braucht
es deshalb Menschen die sich für ihre Mitarbeitenden und das was ihnen wichtig ist
interessieren. Führungskräfte sollten Verbindlichkeit Glaubwürdigkeit und Fühlbarkeit
mitbringen - denn diese zwischenmenschlichen Kompetenzen zahlen auf die Wertschätzungskette
ein. Sven Korndörffer seit 2005 Vorsitzender der Wertekommission - Initiative Werte Bewusste
Führung in Deutschland zeigt an vielen Beispielen welche teuren Folgen eine schlechte
Unternehmenskultur haben kann und wie Wertschätzung auf der Führungsebene sich bei den
Mitarbeitenden spiegelt. Seine Radikale Forderung lautet: Führungskräfte müssen in erster Linie
Mensch und erst in zweiter Linie Manager sein. Stimmen zum Buch: »Klug und unterhaltsam zeigt
Sven Korndörffer: Werteorientierte Führung ist die Seele der Organisation - und ihre Zukunft.
Digitalisierung und Diversität können nur mit Empathie Transparenz und einer klaren Haltung
der Führungskräfte gelingen.« Dr. Wiebke Ankersen Geschäftsführerin AllBright Stiftung Berlin
»Derzeit reden alle von KI Sven Korndörffer zeigt eindrucksvoll dass Empathie und
Wertschätzung zwingende Voraussetzungen für Erfolg sind - innerhalb und außerhalb von
Unternehmen.« Prof. Dr. Harald Biermann Präsident Stiftung Haus der Geschichte der
Bundesrepublik Deutschland »Mit wachem Geist mit feiner Feder und sehr persönlichen
Beobachtungen untermauert Sven Korndörffer seinen Appell als Führungskraft stets
wertschätzender Mensch zu bleiben oder es zu werden. So lapidar diese Erkenntnis so
weitreichend sind die Folgen. Man stelle sich vor nicht nur Führungskräfte und nicht nur
solche in Unternehmen folgten diesem Appell - die Welt wäre ein besserer Ort.« Alexander
Birken Vorstandsvorsitzender der Otto Group »Eine exzellente Lektüre für alle Führungskräfte
die mit Ihren Teams in einer wirklich nachhaltigen Art und Weise Spitzenleistungen erbringen
wollen.« Frank Marrenbach CEO Althoff Hotels »Sven Korndörffer geht ganz wunderbar und
eindrücklich auf den Faktor Mensch ein: mit Zahlen schreibt man keine Erfolgsgeschichten
nachhaltig erfolgreiche Unternehmen haben Führungskräfte die Persönlichkeiten mit Haltung
sind.« Prof. Dr. Cordula Meckenstock Honorarprofessorin für Internationales Strafrecht und
Compliance an der Universität Leipzig »Dies ist ein zutiefst Wert-haltiges Buch. Anschaulich
und unterhaltsam beschreibt es die Bedeutung werteorientierter Führung aus Sicht der Praxis und
steht damit gleichzeitig in Übereinstimmung mit umfangreichen Forschungserkenntnissen zu
transformationaler und authentischer Führung.« Prof. Dr. Claudia Peus Geschäftsführende
Vizepräsidentin der TU München und Direktorin des TUM Institute for LifeLong Learning »Sven
Korndörffer lässt sich in seinem Handeln vom Leitbild Pestalozzis inspirieren. Im übertragenen
Sinne verfügt für ihn eine gute Führungskraft über Kopf Hand und Herz d.h. über Intelligenz
handwerkliches Geschick in seinem Fachgebiet und hohe Empathie für Menschen.« Dr. Wolf
Schumacher Vorsitzender des Aufsichtsrats Bayerische Landesbank (Bayern LB) »Führung ist
schwierig - und ein Buch über Führung zu schreiben auch. Jedenfalls dann wenn es mehr sein
soll als ein schlichter Ratgeber oder - schlimmer - eine Rechtfertigung eigener
Führungsprinzipien. Sven Korndörfer hat sich der Schwierigkeit gestellt und beides erfolgreich
vermieden - sein Buch hilft zu reflektieren nimmt den Leser mit und reg
Barcode:![9783430211048](/libs/barcode/barcode.php?codetype=Code39&size=50&text=9783430211048&print=false)
QR-Code:![](https://qrcode.tec-it.com/API/QRCode?data=9783430211048)
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>