PflegeWissen Wunden bietet Ihnen differenziertes theoretisches und praktisches Wissen für die
effiziente Wundbehandlung. Fundierte Fakten und praktische Tipps unterstützen Sie bei der
täglichen Arbeit in Krankenhäusern stationären Einrichtungen und in der häuslichen Pflege. Sie
erfahren alles Wichtige z. B. zu Definitionen und Einteilung von Wunden Wundheilung und
Wundheilungsstörungen Wundbeurteilung und Wunddokumentation Wundauflagen und weitere Produkte
zur Wundbehandlung Phasengerechte Behandlung von Wunden begleitende Maßnahmen bei der
Wundbehandlung sowie die rechtliche Situation bei der Wundbehandlung. Neu in der 3. Auflage:
Wunden am Tracheo- und Enterostoma Hautschädigung durch klebende Verbandmittel Chirurgische
Infektionen EDV-gestützte Wunddokumentation Technisches und osmotisches Débridement
Weitere Praxistipps z. B. Thema Remonstration Jede Wunde sollte von den Pflegenden
ganzheitlich wahrgenommen werden allerdings ist Wundheilung ein komplexes und oft
störungsanfälliges Geschehen. Notwendig für die professionelle Versorgung von Wunden sind nicht
allein die Kenntnisse über Wundauflagen sondern auch viele weitere Faktoren. Auch darauf geht
die Autorin ein. Das Buch eignet sich für: Pflege-Auszubildene Examinierte
Pflegefachpersonen