Ein völlig neues Buchkonzept: Erstmals werden konventionelle und komplementäre Therapieansätze
praxisorientiert nebeneinander dargestellt. Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der
ganzheitlichen Geburtshilfe beschrieben (u.a. Schwangerenberatung Vor- und Nachteile der
verschiedenen Gebärpositionen Alternativen zur Klinikgeburt Prävention von
Schwangerschaftsbeschwerden und vieles mehr). Der zweite Teil erläutert systematisch die
konventionellen und komplementären Therapieverfahren. Im dritten Teil werden die wichtigsten
Beschwerden und Krankheitsbilder rund um Schwangerschaft und Geburt dargestellt. Ein
Integrativer Stufenplan am Ende jedes Kapitels zeigt wie sich konventionelle und komplementäre
Therapie am sinnvollsten kombinieren lassen und welche Therapiemaßnahme bei welchem
Schweregrad der Erkrankung zum Einsatz kommen sollte. Print on Demand daher verlängerte
Lieferzeit.