Ein wesentlicher Aspekt eines gesunden Gleichgewichtes ist die Funktion der inneren Organe.
Deshalb informiert Sie dieses Lehrbuch über die Gewebezustände die der Organaktivität zugrunde
liegen. Neben Grundlagen über Biologie der Gewebe Physiologie der Aktivität Gestaltung
der therapeutischen Beziehung geht das Werk auf die physiologischen Aktivitätszustände der
Organe ein wie gesunde Ruheaktivität gesunde Hyperaktivität bei Belastung und Stress kranke
oder krankmachende Regulationsstarre in der Hyperaktivität sowie kranke Hypoaktivität
Erschöpfung. Es zeigt Ihnen Möglichkeiten zur Befundung und Behandlung der Aktivität der
einzelnen inneren Organe auf. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Inhalte von den
physiologischen Grundlagen bis zu Behandlungstechniken. Das Buch macht es Ihnen leicht die
Behandlung der inneren Organe in Ihr Therapiespektrum aufzunehmen. Das Buch eignet sich
für: Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis