Dieses allumfassende Nachschlagewerk sollte in keiner ärztlichen Praxis Naturheilpraxis oder
Apotheke fehlen. Beschreibung von 225 Arzneipflanzen von A-Z nach den Kategorien:
Inhaltsstoffe Wirkungen Wirkmechanismen Indikation Kontraindikationen Dosierung
Darreichungsform 135 Krankheitsbilder nach Organsystemen - jeweils mit
differenzialdiagnostischer Phytotherapie priorisierter Präparate-Empfehlung und Studien zu
einzelnen Präparaten Neu in der 5. Auflage: Grundlagen: an neue arzneimittelrechtliche
Bestimmungen angepasst Pflanzenprofile: um die Indikationen der HMPC-Monographien erweitert
die Indikationen der WHO- und ESCOP-Monographien jetzt ins Deutsche übersetzt Präparate und
Studien aktualisiert Tabelle mit allen Drogen und Übersicht welche Monografie es von welcher
Kommission gibt Neues Kapitel "Phytotherapie in der Geriatrie"! Ihre Vorteile auf einen
Blick: Optimal für unterwegs oder zum schellen Nachschlagen Mit Suchfunktion zum schnellen
Finden der richtigen Textstellen Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
*Angebot freibleibend