Die Demokratie steht unter Druck. Weltweit wenden sich viele Menschen von ihr ab und sehnen
sich nach "starken Führern" die Gräben zwischen links und rechts liberal und konservativ
Jung und Alt scheinen immer unüberbrückbarer. Begriffe wie Lügenpresse diverse
Verschwörungstheorien und Bürger:innen die für ihre Freiheit auf die Straße gehen und
gleichzeitig Andersdenkenden nicht zuhören wollen sind nur einige Phänomene der Zeit in der
wir leben. Von denen "da oben" wird erwartet dass sie alle Probleme lösen - aber was können
die "da unten" eigentlich selbst leisten? Ja die Politik kann handlungsstark sein das wissen
wir spätestens seit der Corona-Krise doch Politiker:innen sind oft viel ohnmächtiger als wir
glauben. Und am Ende sind es wir die Menschen auf der Straße die die Macht haben. Denn wo
kommt das Neue her wenn nicht aus uns? Was genau sind Bürgerinitiativen und Volksbegehren und
wie funktionieren sie? Gerade im Wahlherbst 2021 sollten wir der Demokratie zu einem Update
verhelfen. Für eine neue lebendige Kultur des demokratischen Miteinanders - mit Claudine
Nierth der leidenschaftlichen und engagierten Aktivistin der Zivilgesellschaft und ihrem
Plädoyer "Die Demokratie braucht uns!".