Die Betriebsgeheimnisse eines ganz normalen Mannes An seinem Hochzeitstag fühlt sich Karlmann
Charly Renn als Sieger. Er hat seine Traumfrau geheiratet und Boris Becker gewinnt Wimbledon.
Alles scheint möglich. Michael Kleebergs Roman durchleuchtet Familie und Freunde das Lieben
und Arbeiten seines Helden mit so unerbittlicher Präzision dass die Banalität des Alltäglichen
seine verborgene Faszinationskraft enthüllt. Ein Roman über die Zeit und was sie mit den
Menschen macht. Kleeberg betreibt mit literarischen Mitteln nicht weniger als eine
Anthropologie des Männlichen. Charlie Renn nämlich ist ein Jedermann ein Mann den man zu
kennen glaubt. Einer der begehrt sucht funktioniert sich fügt und vom Ausbruch träumt. Aber
so wie der Autor ihn beobachtet und seziert hat man ihn noch nie gesehen.