Im Nummer-1-New-York-Times-Bestseller der Herausgeber Ibram X. Kendi und Keisha N. Blain
erzählen 80 außergewöhnliche Stimmen die vierhundertjährige Geschichte des afrikanischen
Amerikas von 1619 bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Geschichte beginnt 1619 ein
Jahr vor der Ankunft der Mayflower als die White Lion etwa 20 »negroes« an der Küste
Virginias ausspuckt und damit die afrikanische Präsenz in den späteren Vereinigten Staaten
einleitet. Sie führt uns quer durch den enormen Einfluss der Schwarzen auf die Geschicke der
jungen Nation. Ibram X. Kendi und Keisha N. Blain versammeln 80 Autorinnen und Autoren die
sich der Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln nähern: durch die Augen großer historischer
Ikonen oder durch die unerzählten Geschichten einfacher Menschen durch Orte Gesetze und
Gegenstände. Während sich Themen wie Widerstand und Kampf Hoffnung und Neuerfindung wie ein
roter Faden durch das Buch ziehen entfaltet diese Sammlung eine verblüffende Bandbreite an
Erfahrungen und Ideen die es in der Community der Schwarzen in Amerika immer gegeben hat. So
erzählt dieses Buch u.a. von Leid und Trauma von Unterdrückung und Befreiung vom Kampf um
Selbstbestimmung und rechtliche Gleichstellung von gewaltigen Pionier- und Heldentaten von
der Entwicklung von Swing Rock'n'Roll Soul Funk und HipHop und der Entstehung der
Black-Lives-Matter-Bewegung. Vierhundert Jahre Afrikanisch-Amerikanische Geschichte: Eine
Reise voll von unmenschlicher Gewalt visionären Kämpfen und erstaunlichen Errungenschaften.