Karl Schlögel ist Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025 Paris Wien
Berlin: Diese drei Städte stehen gewöhnlich für die Geburt der Moderne in Europa. Doch es fehlt
eine vierte Stadt: St. Petersburg. Auch dort war zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts alles
in Bewegung: Utopisten entwarfen ein neues Russland Künstler suchten nach einem neuen Ausdruck
für die Zeit und Bankiers und Industrielle verknüpften Sankt Petersburg mit der europäischen
Ökonomie. Doch Krieg und Revolution setzten dem Aufbruch ein jähes Ende. Karl Schlögels
Darstellung dieser Epoche schon jetzt ein Klassiker der Kulturgeschichte erscheint nun in
einer aktualisierten Neuauflage.